Zielgruppe:
Zur Führung eines Güterverkehrsunternehmens muss der Unternehmer oder eine von ihm beauftragte Person fachlich geeignet sein. Ein entsprechender Nachweis darüber ist nach der jeweiligen Berufszugangsverordnung der zuständigen Straßenverkehrsbehörde mit dem Antrag auf Erteilung der Genehmigung vorzulegen.
Voraussetzungen:
Für die Ausbildung sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Um die Prüfung bei der wohnortzuständigen IHK ablegen zu können, ist eine Ausbildung nicht zwingend notwendig. Da die Anforderungen an den zu Prüfenden sehr hoch sind und die Durchfallquote bundesweit entsprechend ebenfalls sehr hoch ist, wird die Absolvierung eines Vorbereitungskurses dringend empfohlen.
Dauer und Durchführung:
Unser Vorbereitungskurs bereitet Sie auf die Fachkundeprüfung vor. Dafür setzen wir Lehrkräfte ein, die selber die fachliche Eignung vor einer IHK nachgewiesen haben und/oder seit mehreren Jahren in diesen Fachbereichen ausbilden und die Prüfungsanforderungen kennen. Der Kurs wird in der Regel in Vollzeit absolviert. Das sind 40 Unterrichtseinheiten innerhalb einer Woche.
Inhalte der Ausbildung:
Berufsbezogenes Recht
Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes
Technische Normen und technischer Betrieb
Straßenverkehrssicherheit
Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr
Abschluss/Zertifikat/Prüfung:
Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Anmeldung bei Ihrer zuständigen IHK müssen Sie persönlich vornehmen. Nach erfolgreich absolvierter schriftlicher und mündlicher Prüfung bekommen Sie den Nachweis der fachlichen Eignung von Ihrer zuständigen IHK.
Bei Fragen zum Lehrgang können Sie uns gerne kontaktieren.